Symposium 2013: Programm

Infografik und Datenjournalismus

Symposium, 2.-3.12.2013, #dataviz13 
Department Medien und Design, FH JOANNEUM Graz

Montag, 2.12.*

Alte Poststraße 147 (rotes Gebäude), Erdgeschoss, Hörsaal 15 

14.00 ERÖFFNUNG.

  • Julian Ausserhofer, Josef Gründler & Thomas Wolkinger (FH JOANNEUM)

14.15-14.50 EINFÜHRUNGSVORTRAG.

  • Renate Woditschka (zunder zwo): Von der Infografik zur komplexen Visualisierung

15.00-16.00 SHOWCASE I. Komplexe Daten visualisieren

  • Karl H. Müller (WISDOM): Visuelle Datenanalyse als sozialwissenschaftliche Methode
  • Benjamin Hable & Christopher Frisee (Unter freiem Himmel): Making Sense of Data: Der Insight-Turm

16.15-18.00 SHOWCASE II. Datenjournalismus

  • Philipp Naderer (ORF.at): Bridging the Gap: Datenjournalistische Anwendungen für Mobile und Desktop
  • Florian Gossy (derStandard.at): Die Kunst des Möglichen: Datenjournalismus im Tagesgeschäft
  • Fabian Lang (paroli & Dossier, DERGESTALT): Von Daten zur Visualisierung: Interdisziplinäre Arbeit und Visualisierungsformen im Web

18.15-19.30 KEYNOTE.

  • Mona Chalabi (The Guardian, London): How is data journalism changing news?

Dienstag, 3.12.*

Alte Poststraße 152 (blaues Gebäude), 2. & 3. Stock

9.00-12.00 WORKSHOPS.

  • Mona Chalabi: Data Journalism (Raum AT 2)
  • Fabian Lang: Daten im Web visualisieren (Raum ST308)
  • Benjamin Hable & Christoper Frisee: Making Sense of Data: Interpretation und Aufbereitung massiver Datenmengen (Raum SR30)

Ab 12.00 HANDS-ON.

  • Arbeit an eigenen Datenvisualisierungsprojekten in Teams

* Alle Veranstaltungen am Montag sind öffentlich und bei freiem Eintritt zugänglich. Die Workshops am Dienstag sind Studierenden der Studiengänge „Journalismus und PR” sowie „Informationsdesign” vorbehalten.

Programmkuratoren:Julian Ausserhofer, Thomas Wolkinger, Karl Stocker, Seppo Gründler

Ankündigung
Vortragende
Veranstaltungsdokumentation

Ein Gedanke zu „Symposium 2013: Programm“

Kommentare sind geschlossen.